Dr. Barbara Niedner

Verhaltensbiologie & Führung

23. November 2017
von Dr. Barbara Niedner
Kommentare deaktiviert für IT-Sicherheit: Rezepte für Passwörter können sehr gefährlich sein

IT-Sicherheit: Rezepte für Passwörter können sehr gefährlich sein

Immer wieder lese ich die ach so sicheren „So gestaltest du dein Passwort“-Tipps. Das soll die IT-Sicherheit im Unternehmen erhöhen. Gut gemeint, aber in Wirklichkeit ein Sicherheitsrisiko! Sicherheitsbeauftragte geben Hinweise für die Passwortgestaltung Im Unternehmen sind Menschen dazu verpflichtet, sich … Weiterlesen

22. November 2017
von Dr. Barbara Niedner
Kommentare deaktiviert für Gut genug – statt perfekt

Gut genug – statt perfekt

Angestrebt wird in der Regel die „beste“ Lösung. Wir fordern von Politikern, dass sie wasserdichte Gesetze unters Volk bringen, dafür bezahlen wir sie teuer. Sobald sich erste Gesetzeslücken auftun, ist das Geschrei groß. Wie konnten die das nicht vorhersehen? Was … Weiterlesen

21. November 2017
von Dr. Barbara Niedner
Kommentare deaktiviert für Was ein Fichtenwald mit Datenangriffen zu tun hat

Was ein Fichtenwald mit Datenangriffen zu tun hat

Ein Fichtenmonokulturwald mit seinen typischen kahlen Stengeln im dunklen Unterholz wächst schnell in die Höhe und nimmt anderen Bäumen das Licht weg. Dort herrschen schlechte Lebensbedingungen für andere Pflanzen und Tierarten, sie finden dort kaum Unterschlupf. Standardisiert in Reihe angepflanzt, … Weiterlesen

18. November 2017
von Dr. Barbara Niedner
Kommentare deaktiviert für Planen Tiere auch?

Planen Tiere auch?

Ja, es gibt einige Tiere, die in einem gewissen Rahmen planen und ihr Verhalten dementsprechend anpassen. Vorsorgliches Verhalten, wie der Nestbau bei Vögeln und das Anlegen von Wintervorräten bei den Eichhörnchen, beruht auf einer genetischen Veranlagung und an die Anpassung … Weiterlesen

18. November 2017
von Dr. Barbara Niedner
Kommentare deaktiviert für Prognosen sind nicht mehr als eine Orientierungshilfe

Prognosen sind nicht mehr als eine Orientierungshilfe

Experten wollen uns immer wieder weismachen, dass sie gute Prognosen stellen können und welche Chance Sie verpassen, wenn Sie das nicht nutzen, der Wettbewerber jedoch schon. Der Fallstrick: Prognosen von bekannten Menschen haben für uns einen höheren Wert als die … Weiterlesen