Lichtverschmutzung in der Nacht macht Fische am Tage in kritischer Weise risikobereit¹, vielleicht auch uns …
Waghalsig oder mutig?
Lichtverschmutzung …
- stört Ihren Schlaf,
- verändert Ihre Risikobereitschaft und
- beeinflusst damit Entscheidungen, die Sie im Unternehmen treffen.
Tipp für gute Entscheidungen:
Schlafen Sie im Dunkeln,
damit Sie mutige statt waghalsige Entscheidungen treffen!
Foto Japanmakake, Affenberg in Kärnten
© Verhaltensbiologie.de
Nächtliche Lichtquellen beeinträchtigen in unserem Körper die natürliche Produktion des Schlafhormons Melatonin. Also Fenster abdunkeln und auch kleine Lichquellen ausschalten.
Passend dazu:
meine Keynote Umgang mit Unsicherheit
Ungewissem mit Lust begegnen
Vorwärtsagieren in unsicheren Zeitenmein Seminar Digitale Transformation meistern
Strategien fürs Vorwärtsagieren in unsicheren Zeiten
Ungewissem mit Mut und Lust auf Neues begegnen
¹ Lichtverschmutzung macht Fische waghalsig vom Max-Planck Institut für Bildungsforschung in Berlin.